Den besten Bodenbelag finden ist simpel

« Zurück zur Startseite

Bodenleger und ihre Leistungen

posted am

Der Boden soll gefliest werden? Bodenplatten will man verlegen lassen. Dann braucht man hierzu in der Regel einen Bodenleger, wie er beispielsweise bei der FISCHER-PARKETT GmbH. & Co KG arbeitet. Wenn man jetzt einen Bodenleger benötigt, gibt es hier einige wichtige Punkte zu beachten. 

 

  • Welche Leistungen bietet der Bodenleger?
  • Wie lange ist der Dienstleister bereits am Markt?
  • Gibt es Referenzen?
  • Gibt es Bewertungen online?
  • Hat der Dienstleister zufriedene Kunden?

Welche Leistungen bietet der Bodenleger?

Ein Bodenverleger kann beispielsweise folgende Leistungen anbieten:   

  • Parkettverlegung
  • Laminat verlegen
  • Linoleum verlegen
  • Parkett schleifen
  • Fliesen im Bad verlegen
  • Treppen bauen

Ein professioneller Fliesenleger wird den Kunden ebenso darüber beraten können, welcher Bodenbelag für welchen Zweck am sinnvollsten sein kann. Zudem haben gute Bodenverleger Zugriff auf spezielles Material und wissen genau wie man einen Boden fachgerecht verlegt.

 

Wie lange ist der Dienstleister bereits am Markt?

Man sollte möglichst auf einen Dienstleister im Bereich Boden verlegen zurückgreifen, der schon länger am Markt ist. Denn hier kann man sich wirklich sicher sein, dass auch die erforderliche Expertise vorhanden ist. Jedenfalls dann, wenn günstige Preise allein nicht ausreichen und man auch Qualität verlegt haben möchte. Genau dann ist die Wahl des richtigen Bodenverlegers relevant.   

Gibt es Referenzen?

Auch die Frage nach Bodenverleger Referenzen kann sehr wichtig sein. Denn ein erfahrener Bodenverleger kann bereits auf einschlägige Kundenprojekte verweisen. Wenn ein Bodenverleger dagegen noch ganz neu am Markt ist, dann sollte man ggf. das Können schon eingehender prüfen.   

Gibt es Bewertungen online?

Eine weitere relevante Frage kann sein, ob es Bewertungen online gibt. Zudem ist auch wichtig, wie genau diese Bewertungen ausfallen. Zwar dürften online Bewertungen nie als einziges Kriterium herangezogen werden, sie bieten dennoch einen guten Anhaltspunkt. Wenn ein Dienstleister jetzt nur gute Bewertungen hat und gleichzeitig noch nicht lange am Markt ist, dann könnte da etwas nicht stimmen. Gleiches gilt natürlich, wenn die Bewertungen völlig negativ sind. Auch dann sollte man es sich noch einmal gut überlegen und ggf. weiter suchen.   

Hat der Dienstleister zufriedene Kunden?

Zufriedene Kunden eines Bodenlegers ist der beste Beweis für gute Arbeit. Dies kann man ganz einfach herausfinden, indem man Freunde oder Bekannte fragt. Oder man hört sich einfach mal in der Region um, wer denn dort ein guter Dienstleister für Bodenverlegung ist. Denn ein professioneller Dienstleister, der bereits länger am Markt ist hat zumeist auch zufriedene Kunden. Wenn dies nicht der Fall ist, dann sollte man in der Regel besser nach einem anderen Anbieter suchen. Denn wenn es um den eigenen Boden geht, bleibt kein Platz für kostspielige Experimente.


Teilen