Parkettboden verlegen lassen vom Fachmann
Parkettboden erfreut sich aufgrund seiner Robustheit und Haltbarkeit einer hohen Beliebtheit. Zudem verleiht er dem jeweiligen Raum eine warme und wohltuende Note. Da Parkett ein reines Naturprodukt ist und vollständig aus Holz besteht, hat es einen positiven Einfluss auf das Raumklima. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass es hervorragend Wärme speichern kann. Reicht dies dem Bewohner nicht aus, kann es alternativ problemlos mit einer Fußbodenheizung kombiniert werden. Parkettboden verlegen lassen von einem Fachunternehmen macht dann Sinn, wenn der Nutzer über keine Erfahrungswerte hinsichtlich dem Verlegen von Böden besitzt. Unternehmen auf diesem Sektor findet man äußerst unproblematisch mit Hilfe der Internetrecherche. Hier bekommt schon bei vielen Firmen ein konkretes Angebot vorgelegt, wenn die entsprechenden Parameter angegeben werden. Insofern kann der Kunde auch bequem Preisvergleiche durchführen und das Angebot mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis herausfiltern.
Vorbereitung und Pflege
Wer Parkettboden verlegen lassen möchte, sollte auf ein renommiertes Unternehmen mit guten Bewertungen und viel Erfahrung zurückgreifen. Wird das Angebot angenommen und der Parkettleger erscheint zwecks Verlegung des Bodens, ist zunächst die richtige Vorbereitung notwendig. Hierfür muss der Unterboden entsprechend vorbereitet werden, dieser muss eben, dauerhaft trocken sowie fest sein. Erst dann beginnt der Handwerker mit der eigentlichen Verlegung. Anschließend werden noch die Leisten angebracht und zum Schluss wird der Parkettboden geschützt. Hier werden als gängige Methoden die Versiegelung mit Lack sowie eine Imprägnierung mit Wachs oder Öl angewandt. Eine Lackversiegelung eignet sich hervorragend in stark beanspruchten Räumen wie Küche oder Diele. Dank der Lackversiegelung lassen sich die Böden dann spielend leicht reinigen. Aber auch die Wachs- oder Ölimprägnierung hat seine Vorteile. Die Böden können nach jahrelanger Nutzung mit Hilfe einer Poliermaschine abgeschliffen werden; kleine Kratzer und Flecken können so entfernt werden und der Boden erstrahlt in neuem Glanz.
Häufige Fragen
Viele Kunden möchten schon vor Erstellung eines Angebots den ungefähren Komplettpreis erfahren. Hierzu können pauschal allerdings keine konkreten Angaben gemacht werden. Relevant neben der Qualität des jeweiligen Parketts sind natürlich auch die zu verlegende Fläche und der individuelle Preis des Handwerkers für das Verlegen. Viele Nutzer sind sich unsicher, welchen Parkett sie beschaffen sollen. Bei Bedarf kann hier das Fachunternehmen auf Wunsch das passende Parkett beschaffen. Häufig wird auch die Frage gestellt, ob Parkett bei einer Fußbodenheizung geeignet ist. Grundsätzlich kann das bejaht werden, jedoch ist Voraussetzung, dass die Heizung über ein Warmwassersystem betrieben wird. Bei elektrischen Heizungstypen ist eine Verlegung nicht möglich. Bezüglich der Begehbarkeit nach Behandlung kann gesagt werden, da der Boden nach ca. 10 bis 12 Stunden wieder betreten werden darf, wenn man Parkettboden verlegen lassen will. Bis die Möbel eingeräumt werden können, sollten allerdings einige Tage vergehen.
Weitere Informationen zum Thema Parkettboden verlegen lassen finden Sie auf Webseiten wie z. B. von der Cerner GesmbH.
Teilen